Selbstreflexion-Achtsamkeit-Meditation / S.A.M.
In einer sich ständig wandelnden Welt, mit immer wieder neuen Herausforderungen, Bedrohungen und auch unserem ganz Alltäglichen, müssen wir uns immer wieder reflektieren und unseren Platz finden, der uns seelisch entspricht.
Im Leben von uns allen gibt es Momente der Ruhe und Momente der Unruhe. Wenn ich in Achtsamkeit lebe, kann ich akzeptieren, dass diese Momente kommen und gehen wie ein sanfter Regen oder wie ein Wirbelsturm, aber sie kommen und gehen. Mit Achtsamkeit sehe ich ihre Schönheit und ihren Sinn, wenn sie hier sind; ich kann verstehen und annehmen, was sie mir anzubieten haben, wissend, dass sie vergehen werden, auch wissend, dass sie vielleicht wiederkehren.
Wenn ich in Achtsamkeit lebe, wenn ich tief in die Natur meiner selbst schauen und mein Leiden berühren kann, kann ich lernen, mit meiner Angst, meinem Zweifel, meiner Unsicherheit, meiner Verwirrung, meinem Ärger zu leben. Meine Aufgabe ist es, an diesen Orten zu verweilen, wie stilles Wasser.
Unsere Welt ist immer schneller geworden, die Arbeitsbelastung höher, sodass wir weniger Raum zum Spüren in Achtsamkeit haben. Doch genau das ist es was uns Ausrichtung, Klarheit und Sinn gibt.
In S.A.M. erschaffen wir diesen Raum, indem wir uns wieder wahrnehmen und fühlen können. Wir üben mit verschiedenen Methoden und in der Gemeinschaft diese drei Aspekte: Selbstreflexion, Achtsamkeit und Meditation.
05.09.25 S.A.M. Einführung
Freitag 17.30 – 20.00 Uhr (30,- Euro)
(Voraussetzung für die Teilnahme am regulären Kurs)
S.A.M. Kurs Freitags 17.30 – 20.00 Uhr 6 Termine (180,- Euro)
12.09.25
10.10.25
14.11.25
12.12.25
16.01.26
13.02.25
________________________________________________________________
Selbsteinfühlung Grundlagen (70,- Euro)
22.8 und 29.8. 17.30 - 20.00 Uhr
Atemtherapie (70,- Euro)
17.10. und 24.10. 17.30 -19.30 Uhr